Moxibustion – Wärmetherapie zur Stärkung des Qi
Moxibustion ist eine traditionelle Wärmetherapie der Chinesischen Medizin, bei der getrocknetes Beifußkraut (Moxa) nahe oder direkt auf ausgewählten Akupunkturpunkten abgebrannt wird. Ziel ist es, die Yang-Energie zu stärken, den Qi-Fluss zu fördern und die Durchblutung anzuregen.
Gezielte Wärme für tiefe Wirkung
Bei der Anwendung werden bestimmte Meridianpunkte gezielt erwärmt. Diese Wärme hilft, energetische Stagnationen und Blockaden zu lösen und überschüssige Kälte im Körper auszugleichen. Laut der Meridianlehre werden dabei nicht nur lokale Beschwerden behandelt, sondern auch innere Organe und Funktionskreise über zugeordnete Hautareale harmonisiert.
Heilkraft des Beifußes
Die besondere Wirksamkeit der Moxibustion liegt in der Kombination aus tiefenwärmender Hitze und den heilenden Eigenschaften des Beifuss Krauts. Diese Methode:
• regt den Fluss der Lebensenergie (Qi) an,
• stärkt das Immunsystem,
• lindert Kälte- und Schwächezustände,
• und fördert die Regeneration bei chronischen Beschwerden.