Ohrakupunktur – Heilen über die Reflexzonen des Ohrs
Karte des Körpers im Ohr
Die Ohrmuschel wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Reflexzone betrachtet, in der jeder Punkt mit einem bestimmten Organ, Körperbereich oder auch mit körperlichen und emotionalen Zuständen in Verbindung steht. Die Ohrakupunktur zielt darauf ab, das zentrale Nervensystem gezielt zu stimulieren.
Durch das Einsetzen von feinen Akupunkturnadeln an exakt definierten Punkten im Ohr werden Reaktionen im Körper ausgelöst, die zur Freisetzung von Neurotransmittern und schmerzlindernden Hormonen führen. Diese biochemischen Prozesse können die Selbstheilungskräfte aktivieren, Schmerzen lindern und das körperliche wie emotionale Gleichgewicht unterstützen.
Diagnose über Reflexpunkte
Störungen in Organen oder Körperbereichen können sich durch Schmerzempfindungen oder erhöhte Sensibilität an bestimmten Punkten im Ohr zeigen. Therapeuten nutzen diese Reaktionen zur Diagnose, indem sie das Ohr abtasten oder gezielte Tests durchführen, um betroffene Zonen zu identifizieren.